Seit 2004 sind wir Voltigierer auf dem Gutshof in Deutsch Wusterhausen neben Renn- und Reitpferden mit unseren Pferden zu Hause. Im Laufe der Jahre konnten mit Unterstützung vieler Eltern gute Trainingsmöglichkeiten geschaffen werden. So kann, dank der – kleinen – Reithalle und der beheizten Trainings- und Aufenthaltsräume, ganzjährig trainiert werden.
Seit dem Jahr 2010 firmieren wir unter dem Namen VRV Königskinder e.V.. Dieser Name ist natürlich nicht zufällig gewählt. So steht er zum einen für den Kinder- und Jugendsport und der örtlichen Nähe zur Stadt Königs Wusterhausen. Zum anderen gibt es auch einen historischen Bezug, denn zu Zeiten Friedrich des Großen wurde die Versorgung des Schlosses in des „Königs“ Wusterhausen durch den Gutshof übernommen.
Hier sind wir heimisch geworden, fühlen uns sehr wohl und haben unseren Standort schrittweise ausgebaut und verbessert. Durch die optimale Unterbringung der Pferde und die restlichen Gegebenheiten der Umgebung macht es auch Spaß immer wieder hierher zu kommen und zu trainieren.
Am 1. April 2015 haben wir auf dem Pferdehof Weiher unser neues Domizil aufschlagen. Der Umzug war notwendig, weil die Berliner Stadtgüter den Gutshof Deutsch Wusterhausen geschlossen haben um diesen einer neuen Nutzung zuzuführen. Leider geht hier ein guter Standort für den Pferdesport verloren.
Um so mehr freuen wir uns auf eine Zukunft auf dem Pferdehof Weiher in Schenkendorf.
In unserem Verein trainieren aktuell 2 Gruppen im WBO und Leistungssportbereich. Alle werden von unserer Trainerin Kirstin Pridik ausgebildet und den Helfern begleitet.
In unserer 3. Gruppe voltigieren unsere „Volti-Einsteiger“. Bereits unsere kleinsten Voltis ab 5 Jahren erlernen den respektvollen Umgang mit dem Pferd und absolvieren altersgerechte Turnübungen auf dem Holzpferd sowie auf unseren Pferden Roxana und Dafee. Natürlich startet die 3. Gruppe bereits in der Kategorie E-Schritt auf Turnieren. Die Kinder vertiefen ihr Grundwissen kontinuierlich und trainieren mit viel Freude & Ausdauer verschiedene Voltigierelemente sowohl allein als auch mit Partnern aus der Gruppe.
Wenn man zu groß oder zu alt für unsere 3. Gruppe ist dann ist man in der 2. Gruppe genau richtig. Die 2. Gruppe ist in der Leistungsklasse E2 und startet auf Turnieren auf Roxana oder Sternchen. Die 2. Gruppe trainiert hauptsächlich die Pflicht im Galopp und die Kür im Schritt, also genau das Richtige falls du schon Erfahrung hast und bei uns anfangen möchtest.
Die längste Trainings- und Turniererfahrung haben die Voltis unserer Gruppe 1. Sie voltigieren auf Dafee und starten auf Turnieren in der Klasse L. Der selbständige Aufgang im Galopp, schwierige allein oder mit einem Partner geturnte Elemente gehören zu den Standards dieser Leistungskategorie. Im Training bauen die Kinder und Jugendlichen Ihre Leistungsfähigkeit durch intensives Ausdauer- und Krafttraining weiter aus und trainieren hauptsächlich im Galopp. Die kreative und innovative Gestaltung Ihrer Turnierauftritte sowie eine teilweise eigenständige Trainingsgestaltung macht den Sportlern dieser Gruppe viel Spaß und fördert Eigenverantwortung, Teamarbeit und Zusammengehörigkeitsgefühl.
Wir alle lieben und schätzen unsere drei tierischen Voltis Roxana, Dafee und Sternchen, ohne die unser Training gar nicht möglich wäre. Sie sind alle sehr liebevoller Natur. Roxana überzeugt durch ihre jahrelange Voltigiererfahrung, ist somit den Umgang – auch mit kleinen Kindern – gewohnt und unser Volti-Profi . Dafee ist durch ihre noch jugendliche Frische unersetzbar und Sternchen unser großes „Ponny“ ist allen schon ans Herz gewachsen. Jetzt lernt Ihr sie noch ein bisschen besser kennen.
Roxana Fjordpferd Geboren: 1995 Farbe: Falbe Stockmaß: 155 cm | |
Dafee Edles Warmblut Geboren: 2006 Farbe: Dunkelbraun Stockmaß: 163 cm |
Sternchen Stockmaß: 160 | ![]() |
Mit viel Spaß und Engagement ermöglichen unsere Trainer und ehrenamtlichen Helfer ein motivierendes und stetiges Training sowie einen reibungslosen Vereinsalltag. Unser Verein wird liebevoll unterstützt von:
Heiko Meyer-Pridik Vereinsvorsitzender & Trainingsunterstützung Gruppen Kontakt: [email protected] | |
Regina N. Stv. Vereinsvorsitzende & Trainingsbegleitung Gruppe 1 | |
Kirstin Pridik Trainer C-Voltigieren – Leistungssport & Vorstandsmitglied seit 1984 dem Reitsport & seit 1990 mit dem Voltigiersport verbunden | |
Silvia B. Kassenwart / Anlagenwart |